Kinderkrippe an der Lenbachallee

Seit Eröffnung im Jahr 2009 begleiten wir in unserer Krippe achtundvierzig Kinder im Alter von neun Wochen bis drei Jahren bei einem wichtigen Entwicklungsabschnitt ihres Lebens.

Wir nehmen dabei Kinder aus der Gemeinde Ottobrunn auf und betreuen sie von Montag bis Freitag von 7 -17 Uhr.

Grundlage unserer pädagogischen Arbeit ist das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG) sowie der Bayerische Bildungs- und Erziehungsplan (BEP)

Was ist uns besonders wichtig?

  • Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind als eigenständige Persönlichkeit
  • Wir setzen bei unserer pädagogischen Arbeit an den Stärken und Ressourcen jedes Kindes an.
  • Erkundungs-, Explorationsverhalten und Kreativität der Kinder werden deshalb von uns wahrgenommen, angeregt, sensibel begleitet und unterstützt.
  • Unsere Gruppenstruktur bietet einen gut überschaubaren und verlässlichen Rahmen, in dem die Kinder Zugehörigkeit, Gemeinschaft, emotionale Geborgenheit sowie fürsorgliche Beziehungen zu wenigen erwachsenen Bezugspersonen erleben.
  • Die Planung unserer pädagogischen Arbeit basiert auf einer genauen Beobachtung des Kindes, einem intensiven Austausch mit den Eltern sowie der Entwicklungstabelle von Beller und den Lerngeschichten nach M.Carr

Was zeichnet uns als Kinderkrippe aus? 

  • Durch eine sanfte, an den Bedürfnissen der Kinder orientierte Eingewöhnung und die beginnende Beziehung zu unseren Pädagoginnen, erfahren die Kinder Sicherheit, Wärme und Geborgenheit
  • Wir verstehen unsere Kinderkrippe als Ort ganzheitlichen Lernens. Zentrale Bedeutung für uns hat dabei das kindliche Spiel, bei dem alle Sinne des Kindes angeregt werden
  • Die Gestaltung des pädagogischen Alltags beruht auf einer strukturierten, aber flexiblen und situationsgemäßen Planung der pädagogischen Arbeit sowie einem regelmäßigen Austausch sowohl zwischen den Pädagoginnen als auch zwischen Pädagoginnen und Eltern
  • Den Kindern wird zudem in wöchentlichen gruppenübergreifenden Angeboten ermöglicht, Kontakt zu allen Kindern und Pädagoginnen zu haben und in Interaktion mit ihnen zu gehen.
Auf der Basis einer sicheren Beziehung erlebt Ihr Kind hier in der Kinderkrippe Wärme und Geborgenheit sowie eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre. Wir freuen uns, Sie und Ihr Kind in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen.

Informationen für Eltern:


Tag der Offenen Tür

Auch 2024 laden wir alle interessierten Eltern herzlich ein, uns kennen zu lernen. Den Termin werden wir rechtzeitig veröffentlichen

Krippe an der Lenbachallee
Putzbrunner Str. 110a
85521 Ottobrunn
Tel. 089 689060790
kinderkrippe.lenbachallee@kjf-muenchen.de

Ihre Ansprechpartnerin für die Kinderkrippe an der Lenbachallee:
Katrin Härtig
stellv. Leitung der Kinderkrippe an der Lenbachallee

 Aktuelles


Besuch von den "Johannitern" in unserem Bambini-Club Lesen Sie mehr...
Hühnerbesuch von Leni, Lotti und Bertha! Lesen Sie mehr...
"Garteltag" in der Kinderkrippe im Juli 2021!    Lesen Sie mehr....